• Q1: Wie verwende ich die Zeitsegmentfunktion?2020-11-16
  • Im Sensoreinstellungsmenü können Sie maximal 4 Schemata für Bildeinstellungen und -perioden festlegen.

    Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, schalten Sie den Modus zurück in den Standardmodus. Dann wendet die Kamera die Bildparameter entsprechend dem Zeitsegment an, in dem sie sich befand.

    Wenn die Zeit nicht in diesen 4 Schemata enthalten ist, wird die Standardeinstellung angewendet.

    Wenn die Zeit zwei verschiedene Schemata überschreitet, funktioniert das vorherige Schema.

  • Q2: Wie passe ich Bildparameter wie Helligkeit, Schärfe, Sättigung und Kontrast an?2020-11-16
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Live-Video, wählen Sie den Sensor aus, wechseln Sie in den Debug-Modus und stellen Sie ihn im Bildmenü ein:

  • Q3: Wie melde ich mich zum ersten Mal im Internet bei der Kamera an?2020-11-16
  • Da DHCP standardmäßig geöffnet ist, wenn der Kamera vom DHCP-Dienst keine IP zugewiesen wird,

    Die Standard-IP ist 192.168.0.120 und das Anmeldekonto/Passwort lautet: admin/admin

  • Q4: Wie geht man nachts mit dem reflektierten Licht von Autokennzeichen um?2020-11-16
  • Es gibt zwei Fälle:

    1.Wenn das reflektierte Licht vom Infrarotlicht stammt, schalten Sie bitte das Infrarot der Kamera aus.
    Fügen Sie zur Ergänzung ein weißes Licht hinzu. Infrarotkameras werden für Nummernschilder nicht empfohlen, da sie mit Infrarotlicht das Nummernschild nicht deutlich erkennen können.

    2. Wenn das reflektierte Licht von einer Autolampe stammt, passen Sie bitte den Installationswinkel der Kamera an, um direktes Licht von der Autolampe zu vermeiden. Alternativ können Sie eine Kamera mit einer starken Lichtunterdrückungsfunktion wählen.

  • Q5: Es werden zufällig zwei Kameravideos auf einem Kanal angezeigt?2020-11-16
  • Dies könnte durch einen IP-Konflikt verursacht werden. Bitte ändern Sie die IP-Adresse eines Geräts.
  • Q6: Wie kann ich die Leuchtdichte von IR anpassen?2020-11-16
  • Rufen Sie die Sensoreinstellungen per Rechtsklick auf das Live-Video auf, wechseln Sie in den Fixmodus und passen Sie anschließend unter Tag-Nacht-Einstellungen den Wert an.

  • Q7: Wie kann man beurteilen, ob es sich um eine Kamera mit fester Brennweite oder eine Kamera mit variabler Brennweite handelt?2020-11-16
  • Zunächst betrachten wir das Aussehen der Kamera. Normalerweise sind die Abmessungen einer Kamera mit festem Objektiv kleiner als die einer Kamera mit Varioobjektiv. Varioobjektive verfügen über Zusatzkomponenten wie Blendensteuerung, Motor und Getriebe. Anschließend können wir uns die Spezifikationen des Objektivs ansehen. Die Brennweite einer Kamera mit festem Objektiv ist in der Regel ein fester Wert, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

    Die Brennweite einer Vario-Kamera ist ein Wertebereich, der im Bild unten dargestellt ist:

  • Q8: Was tun, wenn beim Anschluss einer HD-Kamera an den DVR eine Anomalie auftritt oder kein Bild angezeigt wird?2020-11-16
  • 1. Möglicherweise erkennt der DVR die Eingangssignalquelle falsch und muss das BNC-Kabel erneut ein- und ausstecken.

    2. Es kann ein Problem mit der Koaxialleitung sein, daher muss die Koaxialleitung ersetzt werden

    3. Der DVR unterstützt möglicherweise nicht die Eingangsquelle der koaxialen HD-Kamera (einschließlich Signalmodus, Auflösung, Bildrate). Es ist notwendig, den Signalmodus über den 5-Wege-Schalter der Kamera auf CVBS umzuschalten und dann über das OSD-Menü der Kamera zur richtigen Eingangsquelle zu wechseln.

  • Q9: Wie rufe ich das Menü einer koaxialen HD-Kamera auf?2020-11-16
  • 1. Anruf über die UTC-Funktion des DVR

    2. Anruf über den Fünfwegeschalter der Kamera



  • Q10: Ausgabeauswahl für analoges Signal und koaxiales Signal.2020-11-16
  • Die Kamera, die die Umschaltung von Koaxial- auf Analogsignal unterstützt, verfügt über einen Fünfwegeschalter (siehe Abbildung). Wenn eine analoge Ausgabe gewünscht ist, drücken Sie die Set-Taste fünf Sekunden lang, um die Quelle auf CVBS umzuschalten. Ohne Fünfwegeschalter unterstützt die Kamera nur die Koaxialsignalausgabe.

  • Q11: Können Koaxialkameras per Twisted Pair übertragen werden?2020-11-16
  • Das Twisted Pair wird zur Übertragung von HD-Signalen verwendet, und das Bild kann leicht gestört werden. Es wird nicht empfohlen, Twisted Pair zur Übertragung von HD-Signalen zu verwenden.
  • Q12: Wie gehe ich mit Störungen um, wenn die koaxiale HD-Kamera an den DVR angeschlossen ist?2020-11-16
  • Das HD-Signal gehört zu den hochauflösenden Signalen, die anfälliger für Störungen sind als das herkömmliche CUBS-Signal.

    1. Stellen Sie sicher, dass die Stromleitung und die BNC-Leitung parallel sind, sodass der Wechselstrom (220 V und höher) das HD-Signal beeinflusst, und trennen Sie das Rohr

    2. Umgehen Sie die Störquelle.

    3. Störsender hinzufügen, Störungen reduzieren

    4. Es wird empfohlen, das Signal über Glasfaser zu übertragen

1 ... 4 5 6 7 8 ... 14

Insgesamt 14Seiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Produktinformationen.
Melden Sie sich an, um als Erster die neuesten Nachrichten und Produktinformationen zu erhalten. Sie können sich jederzeit mit einem Klick abmelden, aber wir gehen davon aus, dass Sie das nicht möchten.

click here to leave a message

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt