Welche Streams werden häufig verwendet?

Videokodierungstyp: H265, H264, MJPEG

H265:

H.264, H.265 und VP8/9 sind Videos in dem Sinne, wie wir sie uns normalerweise vorstellen. H.264/5 sind sogar der Dateityp, den Sie sehen, wenn Sie im Kino Filme ansehen.

H264:

H.264, H.265 und VP8/9 sind Videos in dem Sinne, wie wir sie uns normalerweise vorstellen. H.264/5 sind sogar der Dateityp, den Sie sehen, wenn Sie im Kino Filme ansehen.

MJPEG:

MJPEG hat einen klaren Vorteil gegenüber allen anderen Formaten: Es funktioniert in jedem Browser! Das Problem ist jedoch, dass es etwa 5-20-mal so viel Festplattenspeicher benötigt wie H.264, was die langfristige Datenspeicherung extrem teuer macht. Außerdem benötigt es die 5-20-fache Rechenleistung von H.264, weshalb es meist nur für Kameras mit der niedrigsten Auflösung oder HD-Kameras verwendet wird, die nur bei Bewegungserkennung aufzeichnen können.

Da MJPEG-Dateien so ineffizient sind, wird MJPEG eigentlich nur bei Kameras verwendet, bei denen Sie sich keine Gedanken über die Speicherung großer Datenmengen machen müssen.

Beispiel für blockorientierte Komprimierung.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Produktinformationen.
Melden Sie sich an, um als Erster die neuesten Nachrichten und Produktinformationen zu erhalten. Sie können sich jederzeit mit einem Klick abmelden, aber wir gehen davon aus, dass Sie das nicht möchten.

click here to leave a message

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt