Projekthintergrund
Das Museum begann als „Koreanisches Kaiserliches Museum“, das im September 1908 gegründet wurde und sich ursprünglich im Changgyeonggung-Palast befand. Im März 1946, nach der Befreiung Koreas, wurde es in „Deoksugung-Museum“ umbenannt. 1991 richtete die Verwaltung des Kulturerbes das Museum im Seokjojeon (석조전, Steinhalle) des Deoksugung-Palastes ein, und 2005 zog das Museum in ein modernes Gebäude im Gyeongbokgung-Palast um. Der Kulturdenkmalpalast ist ein Ort zum Sammeln, Schützen, Erforschen und Ausstellen von Artefakten, Exemplaren und anderen realen Objekten aus Geschichte, Kultur, Kunst, Naturwissenschaften, Technologie usw. Das Wichtigste an den im Museum gesammelten und geschützten Kulturgütern ist, dass sie nicht restauriert werden können, ihr Erbe ihren unschätzbaren Wert bestimmt und ihre Sicherheit von großer Bedeutung ist.
3. Überwachung wichtiger Standorte; Verhinderung von Unfällen und Einrichtung eines wirksamen Sicherheitssystems; 4. Das ursprüngliche Überwachungssystem ist mit High-Definition-Anforderungen digitalisiert und verfügt über eine starke Skalierbarkeit.