|
Videoeingang |
|
|
IP-Kamera-Eingang |
32 Kanäle |
|
Eingehende Bandbreite |
320 Mbit/s |
|
Ausgehende Bandbreite |
320 Mbit/s |
|
Videoausgang |
|
|
HDMI-Ausgang |
HDMI 1: 1920 × 1080, 1440 × 900, 1280 × 1024 HDMI 2: 3840 × 2160, 1920 × 1080, 1440 × 900, 1280 × 1024 |
|
VGA-Ausgang |
1920×1080, 1440×900, 1280×1024 |
|
Unterschiedliche Quellausgabe |
Unterstützung |
|
Dekodierkapazität |
1 Kanal 12 MP, 4 Kanäle 8 MP, 8 Kanäle 4 MP, 16 Kanäle 1080P, 32 Kanäle 720P |
|
Dual Stream |
Unterstützung |
|
Mehrfachbildschirmanzeige |
1. Bildschirm: 1/4/8/9/16/32/36 2. Bildschirm: 1/4/8/9/16 |
|
KI-Erkennung |
|
|
Gesichtsvergleich |
In Echtzeit erfasste und angezeigte Ergebnisse des Gesichtsvergleichs (Registrant (Name und ID), Fremder, Kanal, Ähnlichkeit) |
|
Kennzeichen |
In Echtzeit erfasste und angezeigte Kennzeichen und Datenbankvergleichsergebnisse (Kanal, Zeit, Kennzeichen, Bibliothek und Ablaufzeit) |
|
Mehrziel |
In Echtzeit erfasste und angezeigte Vergleichsergebnisse von Fahrzeugen, menschlichen Körpern, nicht-motorisierten Fahrzeugen, Nummernschildbildern und Gesichtern (Registrant, Fremder, Kanal, Ähnlichkeit) |
|
Körpertemperaturfilter |
Echtzeit-Körpertemperatur-Screening und Anzeige der Temperaturaufzeichnung und von Temperatur-Schnappschüssen |
|
Intelligente Suche |
Uhrzeit, Eigenschaften, Bilder, Geschlecht, Fahrstil, Fahrzeugfarbe, Kennzeichen |
|
Trigger-Ereignisse |
Summer, Alarm-Push, Alarmaufforderung, E-Mail, Alarmausgang, gleichzeitiger Ergebnisvergleich usw. |
|
Gesichtserkennung |
|
|
Leistung |
Verarbeitung von maximal 20 Gesichtsbildern/Sek. |
|
Fremdenmodus |
Erkennen Sie die Gesichter von Fremden (nicht in der Gesichtsdatenbank des Geräts) Ähnlichkeitsschwelle kann manuell eingestellt werden |
|
Intelligente Suche |
Suche nach Bild für Bild Bild nach Eigenschaften suchen |
|
Datenbankverwaltung |
Bis zu 16 Gesichtsdatenbanken mit insgesamt 10.000 Gesichtsbildern |
|
Datenbankanwendung |
Alle Daten können auf jeden Kanal angewendet werden |
|
Kennzeichenerkennung |
|
|
Vergleich |
In Echtzeit erfasste und angezeigte Kennzeichen und Datenbankvergleichsergebnisse (Kanal, Zeit, Kennzeichen, Bibliothek und Ablaufzeit) |
|
Intelligente Suche |
Bildsuche nach Zeit und Nummernschild |
|
Datenbankverwaltung |
Bis zu 16 Kennzeichenbibliotheken mit insgesamt 10.000 Kennzeichenbildern Unterstützung für benutzerdefinierte Konfiguration, Import, Import |
|
Datenbankanwendung |
Alle Daten können auf jeden Kanal angewendet werden |
|
Mehrziel |
|
|
Gesicht |
In Echtzeit erfasste und angezeigte Ergebnisse des Gesichtsvergleichs |
|
Kennzeichen |
In Echtzeit erfasste und angezeigte Kennzeichen und Datenbankvergleichsergebnisse |
|
Fahrzeug |
Fahrzeugbild in Echtzeit erfassen und anzeigen |
|
Menschlicher Körper (Nicht-Motorfahrzeug) |
Echtzeiterfassung und Anzeige von Bildern des menschlichen Körpers (kein Kraftfahrzeug) |
|
Intelligente Suche |
Uhrzeit, Eigenschaften, Geschlecht, Fahrstil, Fahrzeugfarbe, Kennzeichen |
|
Körpertemperaturfilter |
|
|
Leistung |
Max. 20 Gesichtsbilder/Sek. Verarbeitung |
|
Temperatur |
Echtzeitanzeige der Temperaturmessergebnisse |
|
Intelligente Suche |
Zeit, Personentyp, Temperaturtyp, ID |
|
Teilnahme |
|
|
Datenmanagement |
Unterstützte Anwesenheitsbibliothek, Zeit, Suchtyp, Suche nach Anwesenheitsdetails und Exportabfrageergebnis |
|
Regeleinstellung |
Festlegen von Arbeitszeiten, Arbeitstagen, effektiver Check-in-Zeit und effektiver Check-out-Zeit |
|
Bibliothek |
Unterstützung zum Hinzufügen und Löschen von Gesichtern aus der Gesichtsbibliothek |
|
Checkpoint-Einstellungen |
Tabellarische Anzeige der Anwesenheitspunktinformationen (Kanalname, Anwesenheitsbasis, Ähnlichkeit, aktivierter Status, Betrieb) Bearbeiten von Anwesenheitspunktinformationen für einen Kanal, Umschalten des Anwesenheitspunktkanals, Ähnlichkeitseinstellung, Auswahl der Anwesenheitsbibliothek |
|
Aufnahme |
|
|
Auflösung |
12MP, 8MP, 6MP, 5MP, 4MP, 3MP, 1080P, 720P, D1 usw. |
|
Aufnahmemodus |
Manuell, Zeitplan (regelmäßig, kontinuierlich), Ereignis |
|
Trigger-Ereignisse |
Bewegungserkennung, Videoverlust, Alarmeingang, IVS |
|
Wiedergabe und Sicherung |
|
|
Synchronisierte Wiedergabe |
16/9/4/1 |
|
Suchmodus |
Zeit/Datum, Alarm, Bildraster, Ereignis |
|
Backup-Modus |
USB-Gerät, Netzwerk, eSATA |
|
Netzwerk |
|
|
Schnittstelle |
2 RJ-45-Anschlüsse (10/100/1000 Mbit/s) |
|
PoE |
N / A |
|
Netzwerkfunktion |
HTTP, HTTPS, TCP/IP, IPv4, UPnP, UDP, RTSP, SMTP, NTP, DNS, DHCP, P2P, IP-Filter, DDNS, 802.1X, SNMP, 3G/4G, PPPoE |
|
Remote-Benutzer |
8 Benutzer |
|
Smartphone |
iPhone, iPad, Android |
|
Interoperabilität |
ONVIF, SDK, CGI |
|
Lagerung |
|
|
Festplatte |
8 SATA-Anschlüsse, bis zu 12 TB für jede Festplatte |
|
eSATA |
1 eSATA-Anschluss |
|
Cloud-Speicher |
Unterstützung |
|
Festplatten-Array |
|
|
Array-Typ |
RAID 5, RAID 6, RAID 10 |
|
Schnittstelle |
|
|
Audio-E/A |
1/1 |
|
Alarmeingang |
16 Kanäle |
|
Alarmausgang |
4 Kanäle |
|
USB |
3 Anschlüsse (USB 2.0 × 2, USB 3.0 × 1) |
|
RS485 |
1 Anschluss |
|
RS232 |
1 Anschluss |
|
Allgemein |
|
|
Stromversorgung |
AC100 ~ 240V |
|
Energieaufnahme |
< 15 W (ohne Festplatte) |
|
Betriebsbedingungen |
-10 °C bis 50 °C |
|
Lagerbedingungen |
Weniger als 90 % relative Luftfeuchtigkeit |
|
Zertifizierungen |
CE/FCC |
|
Maße |
440 × 433,5 × 93 mm (17,32 × 17,1 × 3,66 Zoll) |
|
Nettogewicht |
7,2 kg (15,87 lb) ohne Festplatte |
















